Die menschliche Stimme ist ein faszinierendes Phänomen. Die Stimme ist wie ein Fingerabdruck einzigartig. Somit ist es möglich, den Gesundheitszustand eines Menschen anhand seiner Stimme zu diagnostizieren.
Mittels der Stimmfrequenz-Analyse lassen sich Gesundheitsprobleme, z.B. krank machende Schocks, Ängste etc. zum einen aufspüren und zum anderen auch schnell und einfach behandeln.
Dazu wird die Stimme in ihre einzelnen Frequenzen zerlegt. Alles was man dafür braucht ist ein Mikrofon und die entsprechende Software. Analysiert wird dabei lediglich ein einziger Buchstabe: das A. Dieses wird mehrmals über einen Zeitraum von jeweils 10 Sekunden vom Patienten in das Mikrofon gesprochen. Anschliessend bekommt man ein individuelles Klangbild, in dem man die Dysbalancen sehr gut erkennen kann.
Der SFA-Check gibt schnelle Hinweise auf mögliche therapeutische Mittel, z.B. Bachblüten, Schüssler Salze, Akupunktur, Nahrungsergänzungen.
Nach der Stimm-Frequenz-Analyse wird der Klang via CD, Stick oder E-Mail übermittelt und kann dann vom Patienten angehört werden.
Wenn Gefühle angegriffen wurden, dann gerät auch das Darmmilieu mit dem Mikrobiom aus dem Gleichgewicht. Die Ärztin Dr. Natasha Campbell entdeckte in jahrelanger Forschungsarbeit den direkten Zusammenhang zwischen psychischen Störungen, unserer Ernährung und dem Verdauungssystem. Viele der Betroffenen haben Essstörungen, ernähren sich einseitig und leiden unter einer kranken Darmflora. Immunsystemstörungen haben immer auch mit einer vergifteten Darmflora zu tun.
Das bedeutet, dass man nicht nur den Schock lösen sollte, sondern auch die Darmflora regenerieren. Denn Beides hängt zusammen und sollte nicht getrennt behandelt werden.